Was bringt uns die ITB?

Monika Mersmann und Rulf J. Treidel haben während der diesjährigen Internationalen Tourismusbörse vom 4. bis 6. März 2025 in Berlin tolle Anregungen für touristische Erlebnisse der besonderen Art gesammelt. Neben Gesprächen mit kompetenten Anbietern aus Portugal, Albanien, Italien bildet Spanien einen wichtigen Schwerpunkt für den Besuch. Das Land trifft mit seiner Kampagne „Spanien mit allen Sinnen genießen“ die Bedürfnisse vieler Reisender, die mehr als Sonne und Strand suchen.  Rulf J. Treidel hatte im Rahmen dieser Kampagne die Gelegenheit, Kastilien und León vorzustellen. Diese historisch reiche und kulturell vielfältige Region eröffnet Erlebnisse für alle Sinne.

Angefangen bei den vielen Traditionen, der beeindruckenden Architektur und der einzigartigen Natur der Region erwarten die Reisenden aber auch die Genüsse der  regionalen Küche und des Weinbaus. Kastilien und León ist weit mehr als nur eine geografische Region  – es bietet ein Erlebnis, das alle Sinne aktiviert und somit den Besucher nachhaltig prägt. Im August 2026 findet hier auch noch eine totale Sonnenfinsternis statt: Ein weiterer Anlass, um sich auf den Weg nach Kastilien und León zu machen.

Monika Mersmann und Rulf Treidel haben die drei ITB-Tage aber auch genutzt, um das touristische Netzwerk von Deep Travel zu erweitern. Durch zahlreiche neue Kontakte zu spannenden touristischen Unternehmen  entstand ein fruchtbarer Austausch, der dazu beiträgt, touristische Erlebnisse der besonderen Art zu entwickeln. Diese Kooperationen sollen vor allem Reiseverkäufern innovative und authentische Angebote ermöglichen, die sich klar von Standardreisen abheben.

Die neu gewonnenen Partnerschaften erstrecken sich über verschiedene Bereiche des Tourismus – von kulturellen Führungen und Naturerlebnissen bis hin zu kulinarischen Spezialitäten. Durch diese Zusammenarbeit können Erlebnistouren angeboten werden, die den Reisenden ein intensives und authentisches Bild der jeweiligen Destination vermitteln. Der Schwerpunkt liegt dabei auf maßgeschneiderten Konzepten, die die Einzigartigkeit der Regionen betonen und den Reisenden ein Rundum-Erlebnis bieten.

Die Kampagne „Spanien mit allen Sinnen genießen“ zeigt, wie wichtig es ist, den Tourismus neu zu denken und Erlebnisse zu schaffen, die weit über das bloße Besichtigen von Sehenswürdigkeiten hinausgehen. Durch die Kombination von Kultur, Kulinarik und Natur wird der europäische Tourismus um wertvolle, innovative Angebote bereichert. Für Reiseverkäufer ergeben sich daraus vielfältige Möglichkeiten, ihren Kunden einzigartige und nachhaltige Erlebnisse zu bieten, die in Erinnerung bleiben – ein klarer Wettbewerbsvorteil in einem zunehmend anspruchsvollen Markt.

Kurzum, eine gelungene ITB mit vielen Perspektiven für neue und inspirierende Reiseangebote.